09.06.2023 Erfolgreiche Teilnahme am 11. Deutschen Chorwettbewerb

Als einer von bundesweit 16 gemischten a cappella Popchören haben wir vom 8. bis 11. Juni erfolgreich am 11. Deutschen Chorwettbewerb in Hannover teilgenommen. Die Qualifikation fand bereits im letzten Jahr beim sächsischen Wettbewerb CHORwelten in Chemnitz statt.

Der alle vier Jahre stattfindende Wettbewerb bot uns die seltene Chance, uns mit den besten Popchören der Nation zu messen, was Herausforderung und Ansporn für uns war, unser Bestes zu geben.

Unser Programm war wohl durchdacht und bestand aus älteren und neueren Stücken aus unserem Repertoire. Das bekannte Volkslied „Königskinder“, das Pflichtprogramm in unserer Kategorie, haben wir sogar in einer bisher unveröffentlichten Version extra für den Wettbewerb erlernt. Außerdem hatten wir u.a. zwei Disney-Lieder und ein Lied von den Prinzen im Gepäck.

Nach dem aufregenden Wertungssingen am Freitagnachmittag konnten wir uns dann entspannen und die Auftritte der anderen und das Begleitprogramm des Wettbewerbes genießen. Dabei haben viele von uns ihre Lieblingschöre zum ersten Mal live gehört und konnten sogar ein paar neue Kontakte knüpfen. Auch die Chormusik der anderen Kategorien haben wir mit Begeisterung bei verschiedenen Konzerten und Aktionen am Wochenende erlebt.

Abgerundet wurde das Ganze durch Entdeckungstouren durch die schönsten Ecken der Stadt, spontanem Singen mit und ohne Publikum und viiiiieeel Eiscreme.

Insgesamt erreichten wir „mit gutem Erfolg“ 16.5 Punkte und applaudierten den Siegern, OstBahnGroove aus München, zu ihrem Spitzenerfolg.

Wir blicken zurück auf spannende neue Erfahrungen, die uns sicher noch lange im Gedächtnis bleiben werden und uns als Chor enger zusammengeschweißt haben.

19.02.2023 Vokalwerk auf der DeDeCo 2023

2012 fand die erste DeDeCo Anime-Convention in Dresden statt und im selben Jahr sangen die Smart Musicians Dresden eine a capella Version der “Gummibärenbande” – TU Dresden “Chornerds” und eine neu gegründete Bühne der DeDeCo, das passt eigentlich zusammen wie Tim zu Struppi, Asterix zu Obelix oder eben Pikachu zu Ash – aber denkste! 

Ganze 11 Jahre hat es gedauert. Aus den Smart Musicians ist inzwischen das Vokalwerk Dresden geworden und die DeDeCo hat sich zu einer beachtlichen Größe mit 10.000 Besuchern auf dem Dresdner Messegelände entwickelt.

Dieses Jahr sind erstmalig zehn Sängerinnen und Sänger des Vokalwerks auf der DeDeCo aufgetreten!

Wir haben ein bisschen im Repertoire gegraben, um Lieder zu finden, die zum Thema der Convention – Anime, Japan, Filme und Serien – passen. Wusstet ihr, dass “Happy Together” von den Turtles die Trailermusik zum Spiel “Super Smash Brothers” war?!

Auch Stücke aus Filmklassikern wie „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ wurden extra für den Auftritt erarbeitet und auf der Bühne vor lauter aufwändig verkleideten Cosplayern zum Besten gegeben. 

Wir hatten eine Menge Spaß dabei, unser Film- und Fernsehprogramm aufzuführen und haben uns selbst, passend zum Anlass, auch ein bisschen in Schale geworfen.

Es war auf jeden Fall eine spannende neue Erfahrung. Wer weiß, vielleicht dürfen wir nächstes Jahr ja wiederkommen …

Falls ihr unseren Auftritt verpasst habt, folgt uns gern auf Instagram und Facebook, um zu erfahren, wo wir als nächstes zu sehen sind, live klingen wir am besten. 

Euer Vokalwerk Dresden

Die Kleingruppe des Vokalwerks Dresden auf der kleinen Bühne der DeDeCo – redlich bemüht, den Kleidungsgepflogenheiten einer Anime-Convention Rechnung zu tragen.

15.12.2022 LIVE im TUSCULUM

Es liegt ein auftrittsreiches und spannendes Jahr 2022 hinter uns. Zum Abschluss gab es am 15. Dezember unser letztes Konzert für dieses Jahr.

Im Rahmen der Konzertreihe „LIVE im TUSCULUM“ hatten wir das Vergnügen, in historischer Umgebung im Saal des Studentenhauses TUSCULUM zu singen, wo sicher schon einige Generationen Studierender Konzerten gelauscht oder sich künstlerisch betätigt haben.

Zum Jahresabschlusskonzert haben wir noch mal unser gesamtes diesjähriges Repertoire zum Besten gegeben und auch ein paar ältere Lieblingslieder wieder aufgefrischt. Natürlich durften passend zur Jahreszeit auch ein paar Weihnachtslieder nicht fehlen.

Zusammen mit dem ausgeschenkten Glühwein dürften so auch die Letzten noch rechtzeitig ein bisschen in Weihnachtsstimmung gekommen sein. Fotografische Eindrücke vom Konzert findet ihr direkt hierunter. Wir bedanken uns bei den Ton- und Lichttechnikern und beim Studentenwerk Dresden für die Bereitstellung der Location.

Wer das Konzert verpasst hat, kann sich auch im neuen Jahr wieder auf einige Auftritte von uns freuen. Informationen dazu folgen zeitnah hier auf der Webseite, über unsere Facebook-Seite (https://www.facebook.com/vokalwerk/) und auf Instagram.

Und für alle Interessierten, die ein neues Hobby ausprobieren oder endlich wieder mit dem Singen anfangen wollen, ist das neue Jahr doch ein guter Anlass, um mal zum Schnuppern vorbeizukommen 😊

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches Jahr 2023!

Euer Vokalwerk

07.10.2022 20-jähriges Jubiläum Altmarkt-Galerie Dresden

Hey Leute,

20 Jahre Altmarktgalerie – was verbindet ihr damit? Einige von uns haben da schon einen leckeren Pralinenadventskalender gestaltet, gehen auch sehr gern zum Italiener und natürlich shoppen. Was viele bisher nicht damit verbunden hätten, ist Musik. Das hat sich nun geändert.

Zum feierlichen Anlass wurden wir gebeten ein Mitsingkonzert zu veranstalten. Super, dass sie sich dafür einen Pop-Chor wie uns ausgesucht haben 🙂 Also gingen wir motiviert in die Proben und hatten dieses Mal die Refrains der Lieder zusammengefasst und zum Mitsingen ausgedruckt dabei. Ein paar haben sich auch tatsächlich getraut 🙂 Das wäre also eure Chance gewesen. Aber keine Sorge, ihr könnt natürlich auch so gern mit uns singen – entweder direkt im Chor oder beim nächsten Konzert. Das ist gar nicht mehr so lang hin – am 15.12. im Tusculum in Dresden. Oder ihr hört mal bei YouTube rein und trällert mit. Von „Kling Klang“ über „Sweet Dreams“ zu „Rolling in the Deep“ ist „Sowieso“ alles dabei und vergesst nicht: „Dürfen, darf man alles“. Ihr auch – ihr müsst nicht, aber ihr könntet. 😉 Bis Bald.

Euer Vokalwerk.

20-jähriges Jubiläum Altmarkt-Galerie Dresden
20-jähriges Jubiläum Altmarkt-Galerie Dresden

29.05.2022 Deutsches Chorfest 2022 in Leipzig

Am 29.05.2022 war es endlich wieder so weit – wir konnten auftreten. Und das noch zu einem so tollen Event: dem Deutschen Chorfest. Wir haben also auch andere Chöre angehört und große Ohren bekommen – genauso wie neue Ohrwürmer, die vielleicht mal selbst gesungen werden wollen.

Da beim Chorfest sehr viele Chöre auftreten sollen/wollen, ist die Auftrittszeit sehr kurz. Deswegen haben wir nur 5 Lieder im vollen Saal der Alten Handelsbörse vorgetragen. Aber weil in Leipzig so viele begeisterte Zuhörer unterwegs waren, haben wir uns gleich noch zweimal als Straßenchor behauptet und dafür gesorgt, dass der Bus vor lauter Publikum kaum an die Haltestelle kam 😃 Es war einfach toll! Das nächste Deutsche Chorfest findet 2025 in Nürnberg stat 😉

Musikalische Grüße

Euer Vokalwerk

P.S.: Hier ein paar Eindrücke von unseren Vorbereitungen, dem Auftritt in der Alten Handelsbörse am 29.05. und dem spontanen Singen zwischen Markt und Naschmarkt.

23.12.2021 Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch, euren Familien und Freunden, Bekannten und Nachbarn eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit! Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Weihnachtsvideo aufgenommen. Diesmal mit dem Lied „Wenn ich ein Glöcklein wär“ von Franz Xaver Engelhart, welches Teil des Konzertprogramms auf dem Dresdner Striezelmarkt sein sollte. Nach dessen Absage, haben wir uns dazu entschieden eben dieses Video zu produzieren. Danke an Stippi und Andreas für die aufgebrachte Zeit und Energie!

Viel Freude damit und kommt gut ins neue Jahr!

Euer Vokalwerk

26.09.2021 Herbstkonzert

Wer letztes Jahr bei unserem Konzert war, erinnert sich mit Sicherheit noch an unseren Igelmann William. Da hat er, von uns musikalisch unterstützt, eine Freundin getroffen und mit ihr ganz neue Seiten ihrer Heimat entdeckt. Dieses Mal hat er sich – etwas unfreiwilllig – in ein neues Abenteuer gestürzt. Er war etwas zu neugierig und landete auf einem Kreuzfahrtschiff. Zum Glück hat er neue Freunde gefunden und mit diesen nun die Welt erkundet – musikalisch untermalt z.B. mit Songs wie „How far I’ll go“ aus dem Disneyfilm Moana, „Haus am See“ von Peter Fox oder „Dürfen darf man alles“ von den Prinzen. Allerdings musste auch er „Abstand“ halten, war aber größtenteils „Happy together“ und „Sowieso“ wird am Ende alles gut.

So auch unser diesjähriges Parkplatzkonzert am Wahl- und Dynamospielsonntag, den 26.09.2021, auf den Treppen vor dem Hygienemuseum. Es war ein wunderschöner Spätsommertag vor einer tollen Kulisse, coronakonform Open-Air und dank der Unterstützung von Siggelkow Entertainment trotzdem gut zu hören. Wir hatten Spaß, unser Publikum auch und entsprechend gehen wir euch gern weiter auf die Ohren 😉

Wollt ihr mit William und uns auch mal Abenteuer bestreiten und das a capella? Dann besucht uns gern bei einem unserer nächsten Konzerte.

Euer Vokalwerk 🙂


Bald ist es soweit… unser Herbstkonzert 2021

Update: Die Startzeit unseres Konzerts wird auf 16:30 Uhr verschoben.

Habt ihr uns dieses Jahr noch nicht singen gehört? Dann wird es aber Zeit! Am Sonntag, den 26.09.2021, werden wir, der a cappella Chor Vokalwerk Dresden, ab 16:30 Uhr für euch auf dem Vorplatz des Hygiene-Museums unser Herbstkonzert 2021 aufführen.

Trotz der schwierigen Probensituation dieses Jahr haben wir ein buntes Konzertprogramm für euch zusammengestellt. Insbesondere freuen wir uns auf Uraufführungen zweier Arrangements, die noch nie von einem Chor bei einem Auftritt gesungen wurden. Aber viel mehr wollen wir euch gar nicht verraten. Kommt einfach zu unserem Herbstkonzert und wir werden gemeinsam einen Nachmittag mit schöner a cappella Musik verbringen!

Da unser Konzert im Freien stattfindet, sind wir stark vom Wetter abhängig und müssen es im schlimmsten Fall absagen, wenn es gar nicht mitspielt. Aber wir hoffen, dass wir an dem Tag schönes Wetter, bzw. mindestens keinen Regen, haben. Checkt am besten unsere Website bzw. unsere Facebook-Seite bevor ihr euch auf den Weg macht!

20.04.2021 Virtuelle Probe… mit viel Technik

Na hallo,

es ist schon einige Monate her, seit ihr von uns zuletzt gehört bzw. gelesen habt. Wahrscheinlich fragen sich einige von euch, ob wir als Chor noch existieren. Ja, uns gibt es noch und wir proben fleißig und regelmäßig gemeinsam.

Jede Woche treffen wir uns online zu unserem Probentermin und lernen neue Lieder kennen oder wiederholen altes Repertoire. Die virtuellen Proben sind uns nicht neu. Letztendlich ist es schon mehr als ein Jahr her, seit die Pandemie die ganze Welt auf den Kopf stellte. Wir werden uns aber auch sehr freuen, wenn wir wieder „offline“ proben dürfen. Aber bis dahin genießen wir es, einmal pro Woche unsere Chorleiterin und die anderen Chormitglieder sehen bzw. hören zu können.

Da wir langsam „Experten“ bei den virtuellen Proben sind, haben wir nach und nach immer mehr Technik eingesetzt, um die Qualität der Proben zu verbessern.

In den Bildern könnt ihr einen Eindruck bekommen, mit welchem Aufwand unsere Mitglieder die Proben durchführen. Damit können einige von uns, die über die entsprechende Technik verfügen, über die Software Jamulus zusammen singen. Der Rest des Chores kann über Zoom mithören. So haben wir mindestens das Gefühl, dass wir richtig „gemeinsam“ singen und nicht jeder für sich.

Wir werden uns auch riesig freuen, wenn wir wieder direkt für euch singen können. Wir haben während unserer Mitgliedsversammlung im Januar einige live Konzerte bzw. Auftritte geplant. Aber in der jetzigen Situation legen wir noch nichts fest.

Wir hoffen, dass ihr alle gesund bleibt und bleiben optimistisch, dass alles besser wird und wir alle den Sommer mit schönem Wetter und viel Musik genießen können.

Bis dahin
Eures Vokalwerk