Chorleben – Frühjahr 2025

2025 hat gleich gut angefangen – mit Pizza und Mitgliederversammlung!

Wie in den Vorjahren auch, ging es darum, welche Banden gebildet werden, um das Repertoire festzulegen, die Technikunterstützung für Webseite & Notenablage zu übernehmen, die Öffentlichkeitsarbeit zu machen und wer als Vorstand dafür sorgt, das Ganze beieinander zu halten. Bei Letzteren gab es keine personellen Veränderungen. Technik und Repertoiregruppe haben Zuwachs bekommen uuund es gibt diese Jahr eine neuen Aufgabenbereich – die Stammtischbande, die sich seit Anfang des Jahres um monatlich stattfindende Stammtische kümmert.

Pizza ist ein fester Bestandteil der Tagesordnung bei jeder Mitgliederversammlung.

Außerdem wurde fleißigst über neue Auftrittskleidung debattiert. Unsere alte Auftrittskleidung – festlich schwarz, mit bunten Krawatten für die Männer und bunten Tüchern für die Frauen  – eignet sich nämlich nicht gut für den Sommer. Nun wurde entschieden, in Zukunft in Grün-Schwarz aufzutreten.

Das neue Vokalwerk, wenn man KI fragt – wir ziehen zwar auch ulkige Grimassen beim Singen, aber ganz so arge Grimassen schaffen wir dann doch nicht

Außerdem haben wir schon sehr weit vorausgeplant – nämlich gleich bis 2026! Da soll es dann zum ersten Mal seit vielen Jahren auf ein Probewochenende gehen. Für den 12. April 2026 planen wir ein Jubiläumskonzert, um unser 10-jähriges Bestehen zu feiern. Dieses Datum in der St. Pauli Ruine im Dresdner Hechtviertel könnt ihr euch also schon mal vormerken.

Bis 2026 braucht es aber noch ein bisschen 2025 und das hat, wie auch schon die letzten zwei Jahre, mit Filmmusik angefangen. Noch vor der Mitgliederversammlung stand ein Großteil des Vokalwerks am 15.01. mit den Oh-Tönen und dem Czech Symphony Orchestra unter der Leitung von Franz Bader auf der Bühne der Stadthalle in Chemnitz und hat Musik aus den Serien „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ gesungen.

Links die Vokalwerk-Pinguine von Chemnitz, rechts Soundcheck für den Auftritt.

Zeitgleich mit der Mitgliederversammlung haben wir auch ein Chorvideo zu „Skyfall“ hochgeladen und die Anime/Filmmusik-Kleingruppe hat dann Ende Februar auf der Dresdner Animeconvention „DeDeCo „ gleich weitergemacht mit Filmmusik.

Diesmal neu im Programm u.a. ein eigens für den Chor komponiertes Mash-up aus “Skyfall” und “No time to die” (beides James Bond Titelsongs) das dort seine “Uraufführung” hatte* und die Intros aus „Mein Nachbar Totoro“ („Sanpo“) und „Neon Genesis Evangelion“.

Die beiden letzteren wurden von der Kleingruppe dann auch auf dem Japanfest in Dresden am 05. und 06. April am Haus der Presse gesungen – Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an die Veranstalter der DeDeCo und des Japanfestes für die Auftrittsmöglichkeiten.

Ein Minion, ein Zwerg, Elphaba und Ranma beim einsingen.
Die Kleingruppe auf der Kleinen Bühne der DeDeCo

Der Auftritt auf dem Japanfest war auch der letzte Auftritt unserer Sopranistin Nici bei uns, die leider der Arbeit wegen aus Dresden fortzieht. Mit dem kompletten Vokalwerk-Chor hatte Sie ihren letzten Auftritt schon zwei Wochen zuvor in Gräfenhainichen.  Dort waren wir durch Publikumsabstimmung zum 20-jährigen Jubiläum der Kulturnacht Gräfenhainichen eingeladen (normalerweise darf man nur einmal kommen und wir waren schon 2023 dort).

Ein Furry lauscht der Kleingruppe auf der moblien Bühne des Japanfests (hätten auch als Furries gehen sollen, war kalt).
Links: 2 Tenöre und ein Bass  auf der Hinfahrt. Rechts: auf der Bühne in Gräfenhainichen.

Auch wenn uns jeder Abgang schmerzt, sind die Proben im Moment durch Neumitglieder und Interessenten gut gefüllt.Die Mitgliederzahl ist sogar gestiegen, und durch die jetzt regelmäßig stattfindenden Stammtische Text Box:  Links: 2 Tenöre und ein Bass  auf der Hinfahrt. Rechts: auf der Bühne in Gräfenhainichen.werden die Neumitglieder hoffentlich schnell integriert und sind dann bald bei Auftritten zu hören.

Unsere nächsten öffentlichen Auftritte werden bei den Chorwelten in Chemnitz am 03. Mai und/oder beim Frühlingsfest des Löbtop e.V. am 24. Mai in Dresden stattfinden.

Wie immer gilt natürlich:  Wer immer auf dem neuesten Stand bleiben will, folgt uns am besten auf unseren Social Media Kanälen (Instagram, Mastodon und Facebook) oder schaut regelmäßig hier auf der Webseite vorbei.

Bis hoffentlich bald!

Euer Vokalwerk Dresden

30.06.2024 Vokalwerk Dresden beim Elbhangfest 2024

Wart ihr schon mal auf dem Elbhangfest? 

Das Elbhangfest ist ein Kunst- und Kulturfest in Dresden, das jährlich am letzten Wochenende im Juni an den Elbhängen zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Pillnitz stattfindet. Das Fest wird seit 1991 von einem ehrenamtlich arbeitenden Verein organisiert und war dieses Jahr auch wieder kostenfrei. Wir haben uns erneut von der schönen Atmosphäre in Pillnitz anstecken lassen, als wir am Sonntag, dem 30.06., dabei waren.

Bei sonnig-heißem Wetter konnten wir unser – trotz Sonne und fehlenden Sitzgelegenheiten ausdauerndes – Publikum begeistern. Zum Glück kam nicht das vorausgesagte Gewitter, denn „Parkplatzregen“ hatten wir nicht vorbereitet – „Sechsunddreißig Grad“ schon 🙂 

In unserem einstündigen Programm haben wir uns durch einen Mix der Musikrichtungen und ein Paar Jahre Musikgeschichte gesungen, hauptsächlich gewohnt poppig und krankheitsbedingt leider ohne Dirigenten. Dabei brachten wir einige Gesichter zum Strahlen (vor allem die Kleinsten fanden unsere Spendenbox mit den Vokalwerk-Stickern ganz toll), viele zum Mitsingen und einige sogar zum Tanzen. Wir waren „Happy Together“ und „Sweet Dream“ten „Sowieso“ vom „Haus am See“, aber am Ende ist jeder einzelne von uns „I‘ll be there for you“ und „So soll es bleiben“.

Bis bald

Euer Vokalwerk

26.04.2024 Animenacht Dresden 2024 in der Stadtbibliothek

Psssssst! – Nein, am Freitag, 26.04.2024, war es in der Dresdner Zentralbibliothek im Kulturpalast alles andere als ruhig. Im Rahmen der Animenacht 2024 hat unsere Kleingruppe für Film- und Animemusik ihr Abschlusskonzert mit dem Programm 2024 aufgeführt. 

In einer Bücherei singt man ja nicht alle Tage – umso begeisterter waren wir von der tollen Akustik und der Unterstützung durch das Team der Bibo, an das an dieser Stelle unser großer Dank geht.

Nach acht Monaten Kleingruppe und unter dem Licht kunterbunter Scheinwerfer hallte unser diesjähriges Programm, u.a. mit Titeln aus Digimon, Herr der Ringe,  Harry Potter, Detective Conan und Pokémon,  ein letztes Mal  durch die Bücherregale in den Dresdner abend hinein.

Vielen Dank an alle, die dabei waren! Wir hatten viel Spaß (und die Zentralbibliothek ein paar neue Mitglieder 😀 ) und vielleicht finden sich ab Spätsommer/Herbst ja wieder genügend SängerInnen, um die Dresdner Manga-, Anime- und Cosplay-Szene auch 2025 zu besingen…

Die Kleingruppe nach dem Auftritt in der Zentralbibliothek.

19.02.2023 Vokalwerk auf der DeDeCo 2023

2012 fand die erste DeDeCo Anime-Convention in Dresden statt und im selben Jahr sangen die Smart Musicians Dresden eine a capella Version der “Gummibärenbande” – TU Dresden “Chornerds” und eine neu gegründete Bühne der DeDeCo, das passt eigentlich zusammen wie Tim zu Struppi, Asterix zu Obelix oder eben Pikachu zu Ash – aber denkste! 

Ganze 11 Jahre hat es gedauert. Aus den Smart Musicians ist inzwischen das Vokalwerk Dresden geworden und die DeDeCo hat sich zu einer beachtlichen Größe mit 10.000 Besuchern auf dem Dresdner Messegelände entwickelt.

Dieses Jahr sind erstmalig zehn Sängerinnen und Sänger des Vokalwerks auf der DeDeCo aufgetreten!

Wir haben ein bisschen im Repertoire gegraben, um Lieder zu finden, die zum Thema der Convention – Anime, Japan, Filme und Serien – passen. Wusstet ihr, dass “Happy Together” von den Turtles die Trailermusik zum Spiel “Super Smash Brothers” war?!

Auch Stücke aus Filmklassikern wie „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ wurden extra für den Auftritt erarbeitet und auf der Bühne vor lauter aufwändig verkleideten Cosplayern zum Besten gegeben. 

Wir hatten eine Menge Spaß dabei, unser Film- und Fernsehprogramm aufzuführen und haben uns selbst, passend zum Anlass, auch ein bisschen in Schale geworfen.

Es war auf jeden Fall eine spannende neue Erfahrung. Wer weiß, vielleicht dürfen wir nächstes Jahr ja wiederkommen …

Falls ihr unseren Auftritt verpasst habt, folgt uns gern auf Instagram und Facebook, um zu erfahren, wo wir als nächstes zu sehen sind, live klingen wir am besten. 

Euer Vokalwerk Dresden

Die Kleingruppe des Vokalwerks Dresden auf der kleinen Bühne der DeDeCo – redlich bemüht, den Kleidungsgepflogenheiten einer Anime-Convention Rechnung zu tragen.